Erweiterung für eine effiziente Projektiteration mit Figma basierend auf den Material You Guidelines von Google.

Konzept Wireframes

Wir haben uns für eine Iterations-App entschieden und ein erstes Wireframing erstellt.
Dabei haben wir uns überlegt, welche Inhalte diese App haben könnte und welche benötigt werden.
Die Wichtigkeit der Inhalte zeigte sich in der hierarchie der Gestaltung.

Überarbeiteter Entwurf

Nach der Korrekturrunde entwickelten wir experiementelle und spekulative Darstellungen. Einige dieser waren jedoch zu abstrakt umgesetzt. Wir fokussierten uns auf einen aktuellen Stil der Figma entspricht.


Für die Umsetzung der Gestaltung befassten wir uns mit Material Design 3 und deren Guidelines. In Figma nutzen wir eine bereits vorhandene Bibliothek und bauten mit dieser unsere App auf.
Dabei haben wir die Inhalte und ihre Platzierung und gestalterische Hervorhebung stetig verändert.
Viele Funktionen, die uns anfangs wichtig erscheinen, wurden nach einiger Überlegung unwichtiger oder sind ganz entfernt worden.
Zudem arbeiteten wir echte Screenshots in die Prototypen ein, um das Konzept leichter verständlich und realistischer zu machen. Gleiches bei Platzhalter Texten.

Überarbeiteter Entwurf

Kurs

Fachhochschule Potsdam
Kurs Basics Interface 02|21
Betreut durch Prof. Boris Müller

Semester | 2021/2022
Gruppenprojekt „Figma Iterations-App“ mit Jaqueline Grob